SHOSHIN-DOJO

Wir über uns.

Der Name unseres Karate-Vereins in Lützow bei Gadebusch lautet “SHOSHIN-DOJO”.

Erinnert Ihr Euch an den ersten Schultag? Die erste  Liebe? Das erste eigene Auto? Das erste Kind? Es waren sicher für Euch  aufregende Ereignisse, mit denen euphorisch und mit viel Idealismus neue Lebensabschnitte begonnen haben. Erinnert Ihr Euch, wie viele Pläne Ihr hattet und wie viele Möglichkeiten Euch offen standen? Erinnert Euch, wie Ihr daran gewachsen seid!

Solche Ereignisse kennen wir sicher alle. Der positive Geist, den wir dabei hatten, ist wichtig. Er ist es, der uns in neuen Situationen wachsen lässt und unsere Weiterentwicklung ermöglicht. Leider weicht dieser Geist oft dem Alltag. Die Euphorie weicht der Routine, Pläne sind verwirklicht, Abläufe optimiert. Das Leben läuft vor sich hin. Eine Entwicklung gibt es nicht. Warum ist es so schwierig, sich diesen Anfängergeist zu erhalten?

SHOSHIN, „Geist des Anfängers“, ist ein wichtiges Ideal im Studium der Kampfkünste. SHOSHIN bedeutet, dass wir uns unabhängig von unseren Erfahrungen, bisherigen Erfolgen und unserer Graduierung eine Einstellung der Offenheit, des Idealismus und der Euphorie bewahren wollen. Denn diese Einstellung ist es, die es uns auch nach Jahren des Karate-Trainings ermöglicht, unsere Fähigkeiten zu perfektionieren, zu erweitern und offen für neue Einflüsse und Ideen zu sein. In diesem Sinne haben wir im Jahr 2012 unseren Karate-Verein, damals noch als Sparte im KSV Rosenow e.V., gegründet und in diesem Sinne wollen wir unser Karate vervollkommnen.

Seit dem 1. Januar 2022 trainieren wir eigenständig als Karate-Verein „SHOSHIN-DOJO“ Lützow e.V.